- Orthoameisensäureester
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Orthocarbonsäure — Orthoester der Essigsäure Orthoester mit der allgemeinen Formel R C(OR’)3 sind dreifache Ester von Orthocarbonsäuren (R C(OH)3), den Hydraten von Carbonsäuren, die wegen ihres Verstoßes gegen die Erlenmeyer Regel in freier Form nicht stabil sind … Deutsch Wikipedia
Orthocarbonsäuren — Orthoester der Essigsäure Orthoester mit der allgemeinen Formel R C(OR’)3 sind dreifache Ester von Orthocarbonsäuren (R C(OH)3), den Hydraten von Carbonsäuren, die wegen ihres Verstoßes gegen die Erlenmeyer Regel in freier Form nicht stabil sind … Deutsch Wikipedia
Orthoester — Allgemeine Strukturformel der Orthoester, R1= Wasserstoffatom oder Organyl Rest, R2 = Organyl Rest (Alkyl Rest, Aryl Rest, Alkylaryl Rest etc.) … Deutsch Wikipedia
Orthosäure — Orthoester der Essigsäure Orthoester mit der allgemeinen Formel R C(OR’)3 sind dreifache Ester von Orthocarbonsäuren (R C(OH)3), den Hydraten von Carbonsäuren, die wegen ihres Verstoßes gegen die Erlenmeyer Regel in freier Form nicht stabil sind … Deutsch Wikipedia
Chloroform — (Formyltrichlorid, Trichlormethan) CHCl3 entsteht bei Einwirkung von Chlor auf Methan CH4 oder auf eine Lösung von Kalihydrat in Alkohol. Zur Darstellung von C. destilliert man Alkohol oder Aceton mit Chlorkalk (wobei letzterer chlorierend und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon